Zum Inhalt springen

Experten-Talks | 21. März in Köln | 7. Juni in Hamburg 

Zur Anmeldung in Köln  Zur Anmeldung in Hamburg

Mit besseren Produktdaten bei Ihren Kund*innen landen

So wie uns Pilot*innen und Lots*innen sicher ans Ziel bringen, führen wir Ihr Unternehmen zu einem erfolgreichen Produktdaten-Management, das Ihre Kund*innen begeistern wird. Gemeinsam mit unseren starken Partnern gehen wir für Sie auf eine Roadshow, um Ihnen das Potenzial unserer Product Data Value Chain zu präsentieren. 

Der erste Stopp war im November 2022 in München – eine tolle Veranstaltung. Nun geht es im Frühjahr 2023 weiter! Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich jetzt für die Veranstaltungen in Köln und Hamburg an. Wir freuen uns auf Sie und auf tolle Events rund um Ihre Produktdaten.

Boarding completed. – Ready for take off.

Der Ende-zu-Ende-Prozess der Product Data Value Chain beginnt mit dem Onboarding. Hier schließt sich die Anreicherung der Produktdaten mit unterschiedlichen Assets sowie das Management dieser Daten an, was auch das Bereitstellen von dafür erforderlichen Systemen für Product Information Management (PIM) beinhaltet. In der Distributionsphase steht die Ausleitung der Produktdaten zu Marktplätzen, umsatzstarken Händlern oder dem eigenen Onlineshop im Mittelpunkt unserer Arbeit. All dies möchten wir Ihnen gerne ausführlich, gemeinsam mit unseren Partnern, auf unserer Roadshow vorstellen.

Zweiter Stopp: Köln, Haus der Kommunikation (HdK)

21.03.2023 | 15:00 – 18:30 Uhr, anschließend Fingerfood & Networking

Nach einer einführenden Keynote mit einem Gesamtüberblick zur "Product Data Value Chain" durch das hmmh-Team, werden wir spannende Vorträge unserer Partner hören. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

  • Bernhard Bicher, CEO bei Onedot:
    Automatisiertes Onboarding von Produktdaten
  • Johannes Sommer, CEO bei Retresco:
    Zwischen Hype und Business – Wie KI die Content Produktion revolutioniert!
  • Michael Henrichs, Standortleiter Wetter/Ruhr:
    Vom Attribut zum Kontext – mit PIM die Basis schaffen
  • Sebastian Hardung, Director of Alliances and Marketing bei priint:
    Print Digital Denken

 

Product Data Pilots: Unsere Roadshow im Detail

An allen drei Orten – in München, Köln und Hamburg – bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Schritte der Product Data Value Chain. Verschiedene Schwerpunkte werden durch die Vorträge unserer Partner gesetzt. So zeigen wir Ihnen ganz praxisbezogenen auf, wie wir auch Ihre Produktdaten auf das nächste Level bringen können.

Selbstverständlich wird über den Tag auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein. Den Abschluss des Events bildet ein gemeinsames Dinner, um in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Themen zu vertiefen und sich einfach näher kennenzulernen.

Auf diese Fragen liefern wir Ihnen passende Antworten:

  • Wie können Sie mit der Product Data Value Chain effizient und nachhaltig mehr aus Ihren Produktdaten machen?

  • Wie kann effizientes Lieferantendaten-Onboarding für qualitativ hochwertige PIM-Daten gelingen?

  • Was zeichnet ein gutes PIM-System aus?

  • Wie werden aus Produktdaten automatisiert hochwertige Artikelbeschreibungen?

  • Offline vs. Online, wie können Sie Print als digitalen Touchpoint nutzen?

Dritter Stopp: Hamburg, Haus der Kommunikation (HdK)

07.06.2023 | 15:00 – 18:30 Uhr, anschließend Fingerfood & Networking

Auch in Hamburg gibt es nach einer einführenden Keynote mit einem Gesamtüberblick zur "Product Data Value Chain" durch das hmmh-Team, die spannenden Vorträge unserer Partner. Auch hier wird Franziska Kliemann, Head of Marketing Europe bei Contentserv, über das PIM-System als Basis für gute kontextbezogene Ausspielung sprechen. Sebastian Hardung, Director of Alliances and Marketing bei priint, beantwortet die Frage, wie moderne Print-Produkte Ihren Connected Commerce erfolgreicher machen und Johannes Sommer, CEO von retresco, zeigt uns, was passiert, wenn Content Automation auf Weltwissen trifft. Bernhard Bicher, CEO von Onedot, wird erläutern, wie das Onboarding von Produktdaten mittels künstlicher Intelligenz automatisiert werden kann. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

 

Weitere Events und Online-Sessions für Sie


Doch nicht ganz das, was Sie suchen? Wir bieten Ihnen zahlreiche weitere Sessions und Events zu ganz unterschiedlichen Themen. Schauen Sie einfach vorbei, sicher ist etwas Passendes für Sie dabei.
 

Zur Übersicht

Schreiben Sie uns!

Nutzen Sie unser
Kontaktformular

oder senden Sie uns eine E-Mail:
kontakt@hmmh.de

Rufen Sie uns an!

Sie haben ein wichtiges Anliegen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören:
+49 421 696 50-0

Zurück nach oben