Zum Inhalt springen
Header Bild mit irmenlogos von hmmh und actindo und einem Screenshot der Mustang Website

Strategische Allianz für die Zukunft des Connected Commerce

hmmh und Actindo schließen neue Partnerschaft

Bremen, 08.01.2025 – Die digitale Transformation des Handels schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran – mit der Partnerschaft zwischen Actindo und hmmh wird dieser Wandel effektiv vorangetrieben.

In der strategischen Allianz vereint sich die umfassende Expertise von hmmh im Bereich Beratung und digitale Umsetzung mit der leistungsstarken Commerce Operations Plattform von Actindo, um Unternehmen eine zukunftssichere und skalierbare Grundlage für ihre Commerce-Strategien zu bieten. Eine Zusammenarbeit, die den Enterprise-Markt für Commerce-Lösungen weiterentwickelt.

 

Vision einer neuen Ära des Connected Commerce

Die Partnerschaft von hmmh und Actindo stellt einen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung des digitalen Handels dar. „Unsere gemeinsame Vision ist es, den Enterprise-Markt für Connected Commerce aktiv zu gestalten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen der digitalen Transformation unterstützen“, erzählt Gerd Güldenast, Managing Partner bei hmmh. „Unsere Partnerschaft mit Actindo ist eine perfekte Symbiose aus Technologie und Beratung. Gemeinsam helfen wir Unternehmen, ihre bestehenden Geschäftsmodelle nicht nur zu transformieren, sondern die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, den Bereich Connected Commerce im Enterprise-Segment auf ein völlig neues Niveau zu heben und damit den Weg für langfristigen Erfolg zu ebnen“, führt Güldenast weiter auf. 

Neue Standards für Effizienz und Skalierbarkeit

Unternehmen wie tesa und Mustang profitieren bereits von der gemeinsamen Expertise und der Möglichkeit, Prozesse durch innovative Unified Commerce-Strategien und maßgeschneiderte digitale Workflows zu optimieren. In dieser Zusammenarbeit kann den Kunden nicht nur technologische Exzellenz geboten werden, sondern auch eine fundierte strategische Beratung, die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und ihre Wertschöpfungsketten zukunftssicher zu gestalten.

Innovationskraft und Zukunftsorientierung

Boris Krstic, CEO von Actindo, ergänzt: „Die Partnertschaft mit hmmh ist ein Gamechanger – nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für den gesamten Markt. Mit hmmh als strategischem Partner gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung einer neuen Ära des Connected Commerce. Die Kombination aus der Stärke unserer Commerce Operations Plattform und hmmhs tiefem Verständnis für digitale Transformation ermöglicht es uns, gemeinsam nachhaltige Innovationen für den Enterprise-Markt zu schaffen“, damit unterstreicht er auch hmmhs Anspruch neue Maßstäbe in der Prozessoptimierung, Automatisierung und Skalierbarkeit zu setzen. „Gemeinsam kombinieren wir somit modernste Technologie mit einer Beratungs- und Umsetzungskompetenz, um Unternehmen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um im Connected Commerce zu wachsen. Wir wollen den Markt aktiv gestalten und die Standards für die Zukunft setzen und Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesse radikal zu vereinfachen, neue Potenziale auszuschöpfen und ihre Wertschöpfungskette durch einen Composable Ansatz zukunftssicher zu gestalten“, betont Krstic weiter.  

Mehr Flexibilität für die Zukunft der Unternehmen 

Die MACH-zertifizierte Plattform von Actindo kombiniert eine Low-Code Prozess-Engine mit tiefgehenden Integrationsmöglichkeiten und bietet Unternehmen weltweit eine solide Grundlage für die Umsetzung ihrer Connected Commerce-Strategien. Sie ermöglicht die nahtlose Prozessautomatisierung, die Orchestrierung komplexer Workflows und eine flexible Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse von Enterprise-Kunden. Diese Lösung eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre End-to-End-Prozesse zu optimieren und ihre Unified Commerce-Strategien in internationalen Märkten erfolgreich umzusetzen. 

Die Partnerschaft zwischen Actindo und hmmh ist ein entscheidender Schritt, um die Weichen für die Zukunft des Handels zu stellen. 

Über hmmh

hmmh gehört deutschlandweit zu den führenden Digitalagenturen. Um die 350 Expert*innen aus den Bereichen Beratung, Design, Entwicklung und Projektmanagement arbeiten an den deutschen Standorten Bremen (Hauptsitz), Berlin, Hamburg und München sowie in der Schweiz, in Polen und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der E-Commerce-Pionier, gegründet im Jahr 1995, gehört seit 2014 zur Plan.Net Group und komplettiert mit seiner Expertise im Bereich Connected Commerce das Angebot der Agenturgruppe zur ganzheitlichen Beratung und Umsetzung von digitalen Transformationen.
hmmh treibt die Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft voran und lässt die Grenzen zwischen on- und offline verschwinden. Die Transformation von stationärem zu digitalem Vertrieb erfordert ganzheitliche, flexible und nahtlos vernetzte Strategien sowie Prozesse. Dafür berät hmmh nationale wie auch international agierende B2B- und B2C-Unternehmen umfassend und entwirft intelligente Enterprise- sowie maßgeschneiderte Individuallösungen.


Über Actindo

Seit 2007 leistet Actindo Pionierarbeit bei der Automatisierung des Auftragsmanagements und der damit verbundenen Funktionen für über 100 europäische Marken und Handelsunternehmen, darunter führende Unternehmen wie Aldi, Nintendo Europe, Kapten & Son, tesa, alpha trading solutions und PowerFood. Actindo ist die einzige MACH-zertifizierte Lösung für die Kombination von Unified Sales, Order Management und Prozess Orchestrierung. Wir machen unsere Kunden zukunftssicher mit Unified-Commerce-Funktionen für bestehende und neue Vertriebskanäle und ermöglichen Flexibilität und Prozessorchestrierung mit unserer modularen MACH-Architektur.
 

Zurück nach oben