
Events & Online-Sessions
Wir lieben den intensiven Austausch mit Experten und Expertinnen, Partnern und Kunden. Hier finden Sie einen Überblick aller Veranstaltungen, auf denen Sie uns ab sofort virtuell treffen können. Wir freuen uns auf Sie.
Virtuelle Events
tbd | Shopware Meetup | Bremen

Von der Community – für die Community
So lautet das Motto der Shopware Meetups. Jedes Treffen ist offen für Betreiber von Online-Shops, Entwickler, Partner, Agenturen und alle, die sich für die Materie interessieren. Bei diesem Event tauschen Teilnehmer ihre Erfahrungen zu Shopware-Themen aus und erweitern so das eigene Know-How. Natürlich bieten die Treffen auch viel Raum für Fragen rund um die Grundfunktionen von Shopware. Aufgrund von COVID-19 werden die Shopware Meetups digitalisiert.
Online-Sessions (on demand)
Produkt-Content: Der digitale Möbelverkäufer

8 Fakten, warum es sich lohnt in Produkt-Content zu investieren
Für Händler und Hersteller sind vollständige Produktdaten und qualitativ hochwertiger Produkt-Content das A und O im Online-Handel. Wir zeigen, worauf es im Segment der Möbel ankommt und warum guter Produkt-Content der entscheidende Vorteil gegenüber dem Wettbewerb sein kann.
KI - Einfach machen

Nutzen Sie die Potenziale von KI und feiern Sie mit Prototypen schnell Erfolgserlebnisse
Auch wenn viele Unternehmen davon sprechen, Künstliche Intelligenz (KI) bereits erfolgreich einzusetzen, tun sie das nicht wirklich. Das Problem: Obwohl KI kein ganz neues Thema ist, ist der Begriff noch immer nicht einheitlich definiert und klar von anderen technologischen Entwicklungen abgegrenzt. Dabei bietet KI ganz konkrete Möglichkeiten. In dieser Session zeigen wir, wie KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann und wie Sie innerhalb weniger Wochen von einer konkreten Problemstellung über erste Gehversuche zur fertigen KI-Anwendung gelangen.
Success Story: Digitale Brand Experience bei Betty Barclay

Betty Barclay: Digitale Brand Experience in der Fashionbranche
Mit dem Ziel, seinen Kunden über alle Touchpoints hinweg ein gesteigertes Einkaufserlebnis zu bieten, entschied sich Betty Barclay für einen Relaunch des Online-Shops inklusive weiter Teile der bis dato bestehenden Systeminfrastruktur. Erfahren Sie von Jens Wittemaier, IT-Projektmanager bei Betty Barclay, und unserem Experten, Thorge Oehmsen, wie sich einzigartige Kundenerlebnisse in der Fashionbranche erfolgreich realisieren lassen, von denen nicht nur der digitale, sondern auch der stationäre Handel profitiert.
E-Commerce und Cookies – Eine Beziehung auf der Kippe?

Insbesondere im E-Commerce führen Regularien wie die DSGVO und e-Privacy, aber auch das kürzliche BGH-Urteil zum Planet49-Fall, häufig zu Verwirrung und Unsicherheit auf Kunden- aber auch auf Unternehmensseite. Doch wie können Cookies im E-Commerce 2020 überhaupt noch gesetzt werden? Und wie können rechtsgültige Einwilligungen eingeholt werden, ohne dass Opt-In-Raten darunter leiden? Gemeinsam mit unserem Partner OneTrust geben wir Ihnen in dieser Session Antworten auf diese Fragen und gewähren Ihnen detaillierte Einblicke in die Welt der Cookies im Online-Handel.
PWA: Die Evolution des Webs

Progressive Web Apps - Die Evolution des Webs
Progressive Web Apps (PWA) und ihr vermeintlicher Kampf gegen native Smartphone-Apps sind in aller Munde. In dieser Session ergründen wir den Begriff PWA, zeigen erfolgreiche Beispiele und verdeutlichen, dass sich native und Web-Apps optimal ergänzen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen im Web.
How to make interantional teams successful

Machen Sie Ihre internationalen Projektteams erfolgreich – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Software-Projekte sind komplex. Handelt es sich um international ausgerichtete Projekte, steigt die Komplexität zusätzlich. Denn die Projektsteuerung sowie die Kommunikation im gesamten Team bringen dabei einige Herausforderungen mit sich. Aus mehrjähriger Erfahrung berichten Adam Pidcock, Managing Partner & Founder von Luminescent Digital, sowie Gerd Güldenast, Managing Director bei hmmh, wie Sie das volle Potenzial Ihrer internationalen Projektteams nutzen und welche Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen. Die Session findet in englischer Sprache statt.
Neue Cookie-Richtlinie: Das Ende des User-Trackings?

Was das neue Urteil des Bundesgerichtshof beinhaltet und wie es sich auf Ihre Marketingaktivitäten auswirkt
Das neue Urteil, das am 28. Mai diesen Jahres vom Bundesgerichtshof zur Setzung von Cookies erlassen wurde, hat nicht nur Einfluss auf die Gestaltung der Hinweisbanner für Cookies. Es gefährdet auch das Tracking von Nutzerdaten auf Webseiten. Was bedeutet das für gängige Marketingpraktiken und wie gestaltet man diese entsprechend der neuen Richtlinie? Emarsys und hmmh zeigen Ihnen in dieser Session, worauf Sie unbedingt achten sollten.
PIM in a Nutshell - Optimieren Sie die Strategie Ihrer Prodktdaten

Wie Sie Produktdaten als sicheren Wettbewerbsvorteil nutzen
In dieser Session decken wir die größten Herausforderungen hinsichtlich Ihrer Produktdaten auf und erläutern einen ganzheitlichen Lösungsansatz im Sinne einer Strategie für erfolgsversprechendes Product Information Management (PIM). Erfahren Sie mehr über die richtige Vorgehensweise und die Erfolgsfaktoren für Ihr PIM-Projekt.
Immer up to date: Unser Newsletter
Sie möchten keines unserer kommenden Events verpassen? Dann nutzen Sie unseren Newsletter-Service und wir informieren Sie rechtzeitig über alle wichtigen Veranstaltungen von hmmh.
Events im Rückblick
Ihre Ansprechpartner für unsere Events
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Event oder Interesse an einem gemeinsamen Webinar? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Ann-Katrin Hilker
Eventmanagerin
ann-katrin.hilkermail@hmmhweb.de

Bastian Diedrich
Member of the Management Board
bastian.diedrichmail@hmmhweb.de