woom: Mit SAP Emarsys bei Kunden global präsent

Mit woom global unterwegs: Unsere Rolle bei der Einführung von SAP Emarsys
woom entwickelt ultraleichte, ergonomische Kinderfahrräder, die Fahrspaß, Sicherheit und durchdachtes Design vereinen. Als international agierendes Unternehmen mit einer stetig wachsenden Community setzt woom auf digitale Innovationen, um Kund*innen weltweit optimal zu erreichen. In dieser zunehmend digitalisierten Handelswelt ist eine effektive und konsistente Marketing-Automation ein essenzieller Bestandteil erfolgreicher digitaler Strategien. Unternehmen agieren international, bedienen unterschiedliche Zielgruppen und nutzen diverse Kommunikationskanäle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde im Rahmen dieses Projekts die bestehende Lösung durch Emarsys als zentrale Plattform abgelöst – mit dem Ziel, eine globale, einheitliche Plattform zu schaffen, die flexibel an woom's individuelle Geschäftsansprüche angepasst werden kann. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb einer kurzen Projektlaufzeit eine Vielzahl an Stakeholder-Anforderungen zu vereinen. Dank einer klaren Roadmap, definierter Entscheidungsprozesse und präziser Briefings wurde die Transformation effizient umgesetzt.


Eine flexible Lösung für maximale Personalisierung
Bisher kamen unterschiedliche Marketing-Automationslösungen zum Einsatz. Wir schufen eine ganzheitliche Lösung, die auf einer zentralen Plattform sämtliche Prozesse vereint – mit einer hochflexiblen Middleware-Integration von Shopify an Emarsys, die eine nahtlose Verknüpfung aller geschäftsrelevanten Prozesse ermöglicht. Durch die tiefgehende Systemintegration lassen sich gezielte Segmentierungen und eine hochpersonalisierte Kundenansprache realisieren. Dieser skalierbare Ansatz ermöglicht es außerdem, zukünftige Anforderungen problemlos zu integrieren.
Harmonie in einer fragmentierten Systemlandschaft
Die Migration auf Emarsys umfasste die Implementierung und Integration aller notwendigen Tools und Systeme für woom's Geschäftsprozesse. Neben verschiedenen Kommunikationskanälen wie Social Media, E-Mail und SMS wurden auch essenzielle Drittanbieter-Tools, darunter Google Forms, Friendbuy, Shopify, Channable und Gleam eingebunden. Die Ablösung der bisherigen Systeme – darunter Klaviyo und Hubspot – erforderte eine enge Abstimmung zwischen den beteiligten Teams, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Die neue Plattform ist nicht nur ein Ersatz für die bisherigen Systeme, sondern eine strategische Grundlage für zukünftige Marketing-Innovationen. Mit Emarsys steht woom nun ein leistungsfähiges Tool zur Verfügung, das langfristig für eine effiziente, skalierbare und datengetriebene Kommunikation sorgt.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben
Senden Sie uns jetzt Ihre Terminanfrage für ein Follow-Up, um über Ihre individuellen Themen zu sprechen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Gespräch mit Ihnen und auf die gemeinsame Erfolgsgeschichte, die wir mit Ihnen gemeinsam in Zukunft schreiben können.