Zum Inhalt springen

E-COMMERCE SOLUTIONS


Digitale Lösungen für eine neue Dimension Ihres Geschäftserfolgs

Täglich entwickeln sich Technologien weiter, neue Devices oder Plattformen erscheinen, wodurch sich Kundenwünsche sowie Ansprüche stetig verändern. Das sorgt für einen starken Wettbewerb in der E-Commerce-Branche. Ob B2B oder B2C – Unternehmen, die hier stillstehen, verlieren. Nutzen Sie mit hmmh die Potenziale Ihres digitalen Business. Dafür muss es nicht gleich ein großer Relaunch oder eine neue Plattform sein.

Mit einer auf Sie zugeschnittenen E-Commerce Solution von hmmh sind Sie im Wettbewerb ganz vorne mit dabei und bieten Ihren Kunden das Shopping-Erlebnis, das sie verlangen. Neben komplexen aber höchst individuellen Entwicklungen bieten wir Ihnen auch smarte Shop-Lösungen, um Ihren Geschäftserfolg voranzutreiben.

Das richtige Shopsystem für die Anforderungen Ihrer Kunden

Wir bieten Ihnen innovative E-Commerce-Plattformen auf Basis von Shopware, Magento 2 oder der SAP Commerce Cloud und entwickeln gemeinsam mit Axians Lösungen für Ihr umfassendes Service-Portal. Da jedes Shopsystem unterschiedliche Stärken hat, unterstützen wir Sie dabei, die für Sie und Ihre Zielgruppe passenden Lösung zu finden und setzen diese um.

SAP Customer Experience Cloud

Mit Produkten aus der SAP Customer Experience Cloud setzen Sie auf eine integrierte Systemlandschaft, mit modularen Features und Schnittstellen, die sich Ihrem Business sowie Ihren Wünschen anpasst. Zusätzlich greifen Sie auf bestehende Datenstämme innerhalb der Cloud zurück, mit denen Sie Ihre Prozesse effizienter in das System integrieren und bieten Ihren Kunden eine unkomplizierte E-Commerce-Lösung an. Mit uns bauen Sie auf langjährige Erfahrung im Bereich der Umsetzung und Integration dieses Shopsystems.
 

Mehr zur SAP Customer Experience Cloud

Shopware Enterprise

Shopware Enterprise ist die leistungsstarke Lösung für Content-Driven-E-Commerce. Sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden auf dieser Basis anspruchsvolle Commerce-Plattformen, die durch Erfolg im Markt hervorstechen. Ob als schlankes Projekt in kurzer Zeit oder als hoch-individualisiertes Enterprise-System, Shopware ermöglicht genau die richtige Lösung für Ihr Geschäft.
 

Mehr zur Shopware E-Commerce Solution

Magento 2

Nutzen Sie mit Magento 2 das effiziente und, meistverbreitete E-Commerce-System der Welt. Auf dieser Basis lassen sich individuelle Anforderungen im E-Commerce optimal abbilden. Magento 2 ermöglicht Ihnen nicht nur den Zugriff auf ein großes Partnernetzwerk, sondern gewährleistet Ihnen auch ein hohes Maß an Internationalität im E-Commerce.
 

Mehr zur Magento E-Commerce Solution

Unsere Leistungen für Sie

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten das richtige Konzept für Ihre Connected Commerce-Strategie und liefern Ihnen eine auf Sie zugeschnittene E-Commerce Solution. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen, wie die Beratung für eine optimale E-Commerce-Architektur, die Aufnahme von Anforderungen, die Konzeption und das Design von Interfaces, die technische Umsetzung und Implementierung der neuen Software-Lösung oder Shop-Individualentwicklung sowie weiterführende Services und die digitale Vermarktung. Außerdem unterstützen Sie unsere erfahrenen Architekten dabei, die Schnittstellen aller angrenzenden Systeme, wie ERP, CRM und PIM, in Ihre neue Systemlandschaft zu integrieren.

Consulting & Requirements Engineering open collapse

In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir Ihre neuen Ziele. Mit Hilfe von KPIs, tiefgreifendem Branchenwissen, Best-Practice-Ansätzen und unserer umfangreichen Erfahrung aus über zwanzig Jahren E-Commerce unterstützen wir Sie, die neuen Ziele zu erfassen, sie genau zu definieren und umzusetzen. Auf dieser Basis evaluieren wir in der Phase Consulting & Requirements Engineering die für Sie optimale E-Commerce-Plattform – ob Open Source oder lizensierte Standardsoftware.

Konzeption & Interface Design open collapse

Bei der Konzeption der Schnittstellen zwischen Ihrem E-Commerce-System und Ihren Kunden kommt es auf den Fokus an. Um schnell erste Ideen einer auf Ihre Online-Kunden zugeschnittenen Oberfläche zu entwickeln, skizzieren wir in der Requirements Engineering Phase zunächst Wireframes. Im nächsten Schritt visualisieren wir diese Ideen mittels Rapid Prototyping, welches Ihnen ermöglicht, erste Effekte und das potenzielle sowie responsive Frontend-Verhalten zu testen. Mit Hilfe von Personas finden wir außerdem die richtige Kundenansprache, die sich in das neu erstellte Interface Design integriert. Das Ergebnis erfüllt die Anforderungen Ihrer Kunden und bietet Ihnen eine schwellenlose Usability.

Technische Implementierung open collapse

Ist die Wahl für das richtige System getroffen, geht es an die Implementierung und das Customizing. Wir berücksichtigen Ihre Anforderungen, Ihre Inhouse-Prozesse und integrieren vorhandene Stammsysteme nahtlos in die neue E-Commerce Solution. Zukünftig haben Sie die Möglichkeit, Updates des Software-Herstellers mühelos selbstständig durchzuführen und jederzeit von allen neuen Features zu profitieren.

Vermarktung & Weiterentwicklung nach GoLive open collapse

Die technische Umsetzung Ihrer E-Commerce Solution ist nur ein Baustein für Ihren langfristigen Erfolg. Eine weiterführende, ganzheitliche Betreuung vervollständigt die Effektivität Ihres neuen, intelligenten Shop-Systems. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in allen Bereichen des Connected Commerce: Mit Online-Marketing-Maßnahmen, Produkt-Feeds in Marketplaces, Content-Marketing oder Social-Media-Kampagnen steigern wir die Aufmerksamkeit. Dabei unterstützt hmmh Sie auch bei der Weiterentwicklung Ihrer internen Kommunikationsmaßnahmen, wie zum Beispiel mit Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter Ihres Shop Managements. In diesen verraten wir Tipps und Tricks zur Erstellung bzw. Pflege des Contents von Produktdaten, Kampagnen sowie Text-, Foto- und Videoinhalten.

hmmh: Ihr Partner für E-Commerce Solutions

Wir haben's erfunden

hmmh steht seit über 20 Jahren für europaweite Expertise im Bereich E-Commerce. Profitieren Sie von unserem langjährigen Expertenwissen.

Wir denken weiter

Ihr Online-Shop ist ein wichtiger Baustein. Für ein langfristig erfolgreiches Business weiten wir den digitalen Ansatz bis in Ihre Stores hinein aus.

Think global, act local

hmmh ist Experte für Connected Commerce und hat zusätzlich die Power der international aufgestellten Agenturgruppe um Serviceplan & Plan.Net.

Ausgewählte E-Commerce Referenzen

Schaeffler REPXPERT | E-Commerce-Portal
Schaeffler REPXPERT | E-Commerce-Portal

Schaeffler REPXPERT
E-Commerce-Portal auf Basis von SAP Commerce

Zur Weiterentwicklung eines Händlerportals auf Basis von SAP Hybris Commerce wurde die Erweiterung und der Austausch von Funktionalitäten begleitet.

  • Requirements Engineering einer neuen Suchtechnologie
  • Technische Konzeption zur Erweiterung von SAP-Schnittstellen
  • Rollout von mehreren Ländermandanten

Mehr zum Projekt

bonprix | Individuelle E-Commerce-Plattform
bonprix | Individuelle E-Commerce-Plattform

bonprix
Eine E-Commerce-Plattform so individuell wie ihre Kunden

Gemeinsam mit bonprix hat hmmh eine individuelle E-Commerce-Plattform geschaffen, die aktuell in sechzehn Ländern betrieben wird. So individuell und hoch wie die Ansprüche der Kunden von bonprix waren auch die Ansprüche bei der Individualentwicklung des Online-Shops. hmmh betreut die performante, individuelle Java-Plattform rundum und spezialisiert sowie verbessert sie wöchentlich. Dabei steht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software-Architektur im Vordergrund.

  • Individuell entwickeltes CRM auf Basis von Ruby on Rails
  • Back-Office-Applikationen für Online-Marketing & Webshop-Steuerung
  • Filter- & Konfigurationsmöglichkeiten auf Basis von Fredhopper
Weidmüller | Relaunch für skalierbaren Erfolg
Weidmüller | B2B-Shop | hmmh

Weidmüller
B2B-Shop für skalierbaren Erfolg

Im Frühjahr 2017 beauftragte Weidmüller hmmh mit der Ablösung des bisherigen Online-Katalogs mit Shop-Funktion durch den hoch skalierbaren Shop auf Basis des Hybris B2B Accelerators. Dafür wurden zusätzlich zahlreiche Schnittstellen für SAP entwickelt.

  • Anbindung an das SAP ERP und an das PIM von Weidmüller
  • Entwicklung zahlreicher SAP Schnittstellen
  • Kontinuierliche Feature-Erweiterung

Mehr zum Projekt

Paulmann Licht | Storytelling im Online-Shop
Paulmann Licht | Storytelling im Online-Shop

Paulmann Licht
Storytelling im Online-Shop

Paulmann Licht setzt neben dem reinen Verkauf seiner Produkte auf Markenkommunikation und Beratung. Mittels Tutorial-Clips, Produktbeschreibungen, Lichtplanern, Montage-Tipps und einem Live-Chat-Tool wird dem Endkunden bereits ab dem ersten Shop-Besuch ein umfassendes Beratungsspektrum geboten.

  • B2B & B2C Shop auf Basis von Shopware Enterprise
  • Strategische Neuausrichtung im Connected Commerce
  • Innovative Features für Storytelling
  • Fortlaufender internationaler Rollout in über sieben Ländern

Mehr zum Projekt

HASCO | Steigerung der Performance und Verbesserung der Code-Qualität des B2B-Shops
HASCO | Steigerung der Performance und Verbesserung der Code-Qualität des B2B-Shops

HASCO
Steigerung der Performance und Verbesserung der Code-Qualität des B2B-Shops

hmmh übernahm 2017 die Pflege und Weiterentwicklung des bestehenden HASCO Portals sowie des B2B-Online-Shops. In diesem Zuge wurde die Performance von Shop- und SAP-Schnittstellen verbessert und die im Code vorhandenen Schwächen identifiziert und beseitigt.

  • Interdisziplinäre Analyse & Optimierung
  • Steigerung der Performance um bis zu fast 800%
  • Individuelle Funktionserweiterungen
  • Deployments ohne Downtime

Mehr zum Projekt

thyssenkrupp | materials4me | Online-Shop für B2B- und B2C-Kunden
thyssenkrupp | materials4me | Online-Shop für B2B- und B2C-Kunden

materials4me by thyssenkrupp
B2B- und B2C-Shop auf Basis von Shopware

Bei materials4me erhalten sowohl Gewerbetreibende als auch Endkunden Metall- und Kunststoffprodukte in bewährter thyssenkrupp Qualität im Paketversand. Um zukünftig schneller auf die Märkte reagieren zu können, wurde das Angebot aus dem Umfeld von SAP hybris herausgelöst und auf einer Shopware Enterprise Plattform neu realisiert. Seitdem kann materials4me ohne lange Konzernwege die eigenen Produkte komplett autark platzieren und optimal vertreiben.

  • Responsive Plattform auf Basis von Shopware 5.4
  • Entwicklung einer individuellen Cut-to-Size-Funktion
  • Roll-Out auf aktuell vier Ländermandanten
  • Komplette Neu-Einführung und Anbindung an das Shopware-ERP „Pickware“
  • Konzeption für Content und Digital Marketing
     

Zum Case

  • Schaeffler REPXPERT | E-Commerce Solutions
  • Keller & Kalmbach | E-Commerce Solutions
  • Nestlé | E-Commerce Solutions
  • Gerry Weber | E-Commerce Solutions
  • hessnatur | E-Commerce Solutions
  • Schöffel | E-Commerce Solutions
  • Wenko | E-Commerce Solutions
  • Berner Group | E-Commerce Solutions
  • Hansaflex | E-Commerce Solutions
  • Zurbrüggen | E-Commerce Solutions
  • Hansemerkur | E-Commerce Solutions
  • Paulmann Licht | E-Commerce Solutions
  • Hasco | E-Commerce Solutions

Lassen Sie sich beraten

Kontaktformular

Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Kontaktformular allgemein

Kontaktseite allgemein

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse oder offene Fragen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Gerd Güldenast
Managing Director

Schreiben Sie uns!

Nutzen Sie unser
Kontaktformular

oder senden Sie uns eine E-Mail:
kontakt@hmmh.de

Rufen Sie uns an!

Sie haben ein wichtiges Anliegen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören:
+49 421 696 50-0

Zurück nach oben